Internationales Seminar über die Schließung von Bergwerken und nachhaltige Entwicklung

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Universidad Tecnológica del Cibao Oriental UTECO, Dominikanische Republik, 25. bis 28. Oktober.

Die UTECO hat ein internationales Seminar abgehalten, um den Studiengang Geologie zu stärken, für den sie Allianzen mit internationalen akademischen Zentren eingegangen ist, und um spezialisierte Lehrstühle für Geologie und Bergbau einzurichten sowie Allianzen mit internationalen Organisationen zu erkunden, um Bergbauprojekte und ihre wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen zu überwachen und alle Aspekte eines verantwortungsvollen Bergbaus zu fördern.

SCHLIESSUNG VON MINEN hat in dieser Ausgabe vorgeschlagen, die gegenwärtig auf internationaler Ebene vorherrschenden rechtlichen, technischen und ökologischen Rahmenbedingungen, die Visionen internationaler Organisationen und die bestehenden Regelungen in Ländern mit Bergbautradition, wie KANADA, USA, Mexiko, Chile und Peru u.a., darzustellen, die neuesten bergbautechnischen Fortschritte zu präsentieren, die in den Plänen zur Schließung von Minen angewandt werden, und wirksame Lösungen für ihre Anwendung auf das Bergbaumodell in der Dominikanischen Republik anzubieten. Darüber hinaus soll die Botschaft verstärkt werden, dass der Bergbau nicht nur die Mobilisierung von Kapital und Maschinen ist, sondern den Fortschritt vorantreibt, da er eine integrierende Kraft besitzt, die andere produktive Tätigkeiten und Dienstleistungen einbezieht, einen Mehrwert schafft und menschenwürdige Arbeitsplätze bietet.

Im Rahmen dieses internationalen Seminars gibt es Vorträge zu verschiedenen Themen, die mit dem Thema zusammenhängen und von Fachleuten des Sektors vorgestellt werden:

  • Erneuerbare Energien - Ing. Cesar Fondeur Medina (Greenwood Energy, Dominikanische Republik)
  • AMCO Instruments Mining - Andres Martinez, MBA, (Amco Instruments, Dominikanische Republik)
  • Technologie in Maschinen für die Schließung von Bergwerken - Jose Luis Matallana (Resansil, Dominikanische Republik)
  • Notwendigkeit von Leitlinien für die Schließung von Bergwerken - Mike O'Kane (Vorsitzender O'Kane Consultant, Inc., Kanada)
  • Praktiken und Erfahrungen bei der Schließung von Bergwerken in Peru - Percy Montoya Vargas, Smart Acces Peru)
  • Cátedra Ciclo Mining - Juan Graciano (UTECO, Magister in Computational Technology for Education 2003, Dominikanische Republik)
  • Schließung von Bergbauarbeiten und -einrichtungen - Ana Luisa Morales (Projektleiterin, Chile)
  • Umweltstandards und Gesetz 64-00 - Rafael Osiris de Leon (Berater, Dominikanische Republik)
  • Bergbau und die Ziele der nachhaltigen Entwicklung - Rafael A. Acosta T. (Aufsichtsführender Direktor der Bergbauabteilung, Dominikanische Republik)
  • Hydrographische Becken - Santiago José Muñoz Tapia. PhD (Direktor des Nationalen Geologischen Dienstes, Dominikanische Republik)
  • Bewertung und hydrogeologische Methodik - Iñaki Vadillo Perez (Gruppe Hydrogeologie der Universität Málaga, Spanien)

 

 

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=»1/2″][vc_single_image image=»3069″ img_size=»full» alignment=»center»][/vc_column][vc_column width=»1/2″][vc_single_image image=»3064″ img_size=»full» alignment=»center»][vc_empty_space height=»40px»][vc_single_image image=»3071″ img_size=»full» alignment=»center»][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space height=»40px»][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Standbeschreibung und Aussteller

Universidad Tecnológica del Cibao Oriental UTECO, Dominikanische Republik, 25-28 Oktober

Das Seminar fand im "Los Bambú"-Gebiet der Universität statt. Zu diesem Anlass wurde das gesamte Gebiet mit einem allgemeinen Zelt überdacht, in dem die Aussteller ihre Stände aufstellten. Unser Stand hatte eine Fläche von 4 m x 3 m, wo zwei vertikale Tafeln aufgestellt waren, die einen geschlossenen Bereich in Form einer Ecke bildeten. Die Tafeln waren mit Drucken dekoriert, die das allgemeine Image der WIRTGEN Group, mehrere Teams der Marken Kleemann und WIRTGEN sowie Bilder des Kundendienstes zeigten. Darüber hinaus haben wir einen LCD-Bildschirm mit Unternehmensvideos von Resansil und WIRTGEN und mehreren Videos, die die Teams in Aktion zeigen, aufgestellt. Wir haben auch Tische aufgestellt, auf denen wir Informationen mit den Besuchern teilen konnten. Wir präsentieren auch die Kataloge, Souvenirs und Wasser in Flaschen mit dem Namen Resansil, um den Besuchern anzubieten.

Außerhalb des Zelts und direkt am Eingang zum Seminar stellten wir eine Kleemann MS 19D Maschine auf, die Asfalto del Cibao gehört, die mit diesem Team zusammengearbeitet hat, um die von uns angebotenen Geräte auszustellen. Zusammen mit ihr stellten wir ein Totem mit den technischen Daten der Maschine auf.

Andere Stände:

  • Abaco Industrial - (Hydraulik, Fluidtechnik)
  • Barrick Gold Village - Alt (Goldbergbau)
  • Falcon Bridge Dominicana - (Nickelbergbau)
  • Amco Industries - (Instrumente zur Qualitätskontrolle)
  • Importadora Gutierrez - (Lager, Riemen und Förderbänder)

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=»1/2″][vc_single_image image=»3073″ img_size=»full» alignment=»center»][/vc_column][vc_column width=»1/2″][vc_single_image image=»3080″ img_size=»full» alignment=»center»][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space height=»40px»][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=»1/2″][vc_single_image image=»3074″ img_size=»full» alignment=»center»][/vc_column][vc_column width=»1/2″][vc_single_image image=»3072″ img_size=»full» alignment=»center»][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space height=»40px»][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=»1/2″][vc_single_image image=»3079″ img_size=»full» alignment=»center»][/vc_column][vc_column width=»1/2″][vc_single_image image=»3078″ img_size=»full» alignment=»center»][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space height=»40px»][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=»1/2″][vc_single_image image=»3077″ img_size=»full» alignment=»center»][/vc_column][vc_column width=»1/2″][/vc_column][/vc_row]

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Verwandte Beiträge

RoadNews Ausgabe Nr. 11

Feature-Artikel: Liefert alle 5 Minuten 20 Tonnen Kaltrecycling-Mischgut: die neue Kaltrecycling-Mischanlage KMA 240i von WIRTGEN Weitere Themen: WS

Zeitschrift FORUM 60

FORUM 60 Magazin FORUM Ausgabe Nr. 60 (Dezember 2020) Nicht nur FORUM feiert seine 60. Ausgabe - auch WIRTGEN wird 2021 60 Jahre alt.

de_DEDeutsch